Voraussetzungen für die Schulungen bei Vertical Master
Jede Person, die eine Schulung bei Vertical Master absolvieren möchte, muss zuvor im Besitz des A1/A3-Zertifikats sein. Diese Zertifizierung kann ausschließlich auf der offiziellen Website des Bundesamts für Zivilluftfahrt, UAS Gate, erworben werden.
Diese Voraussetzung gilt nicht für die A1/A3-Schulung.
Voraussetzungen für die europäischen Standardszenarien STS1 & STS2
Teilnehmer, die sich für die STS-Schulung anmelden möchten, müssen zwingend das A1/A3-Zertifikat erworben haben. Andernfalls kann ihre STS-Zertifizierung nicht validiert werden.
Darüber hinaus wird von den Teilnehmern verlangt, dass sie mindestens zehn Flugstunden vorweisen können, bevor sie zur STS-Schulung zugelassen werden. Diese Flugstunden sollten es den Teilnehmern mindestens ermöglichen, folgende Fähigkeiten zu beherrschen:
- Den Drohnen sicher ein- und ausschalten;
- Starten und landen;
- Die Steuerung im Modus 2 beherrschen (Steigen, Sinken, Vorwärts- und Rückwärtsflug, Gieren);
- Die wichtigsten Steuerungsparameter kennen, wie den GPS-/ATTI-Modus und die Verwendung des Kompasses.
Falls ein Teilnehmer keine vorherige Erfahrung mit einer Drohne hat, wird dringend empfohlen, zuvor die A2-Schulung zu absolvieren.